
Extractivism Flying Academy Mexico 2025
DOWNLOAD PROGRAM The Conference The world is entering a new energy era. This transition substantially increases demand for raw materials essential to renewable energy and
extractivism.de ist ein durch das BMBF geförderter Forschungsverbund, der Rohstoffextraktivismus in Lateinamerika und dem Maghreb untersucht.
DOWNLOAD PROGRAM The Conference The world is entering a new energy era. This transition substantially increases demand for raw materials essential to renewable energy and
Die Welt befindet sich im Wandel: Klimakrise, geopolitische Machtkämpfe zwischen USA und China, eine EU auf der Suche nach Einfluss – all das prägt die
Am Montag, den 16. Juni 2025 wurden am Kassler Lateinamerikazentrum CELA (Centro de Estudios Latinoamericanos) die neuen Fellows des Extractivism.de-Projekts, die zu Lateinamerika forschen, willkommen
Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 kamen alle aktuellen Fellows des Forschungsverbundes Extractivism.de aus Kassel und Marburg im Gut Junkernhof zu einem gemeinsamen Workshop
Ein Kommentar unseres Marburger Extractivism-Fellows 2025, Youssef Cherif Das erste Raisina Mediterranean-Forum, das am 12.–13. Juni 2025 in Marseille stattfand, markiert ein neues Kapitel in
Die Reihe Extractivism Talks ist unsere Plattform für aktuelle Diskussionen zu internationalen Entwicklungen. Sie beleuchtet die Zusammenhänge zwischen globaler Ungleichheit und extraktivistischen Regimen im Kontext
DOWNLOAD PROGRAM The Conference The world is entering a new energy era. This transition substantially increases demand for raw materials essential to renewable energy and
Die Welt befindet sich im Wandel: Klimakrise, geopolitische Machtkämpfe zwischen USA und China, eine EU auf der Suche nach Einfluss – all das prägt die
Am Montag, den 16. Juni 2025 wurden am Kassler Lateinamerikazentrum CELA (Centro de Estudios Latinoamericanos) die neuen Fellows des Extractivism.de-Projekts, die zu Lateinamerika forschen, willkommen
Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 kamen alle aktuellen Fellows des Forschungsverbundes Extractivism.de aus Kassel und Marburg im Gut Junkernhof zu einem gemeinsamen Workshop
Ein Kommentar unseres Marburger Extractivism-Fellows 2025, Youssef Cherif Das erste Raisina Mediterranean-Forum, das am 12.–13. Juni 2025 in Marseille stattfand, markiert ein neues Kapitel in
Die Reihe Extractivism Talks ist unsere Plattform für aktuelle Diskussionen zu internationalen Entwicklungen. Sie beleuchtet die Zusammenhänge zwischen globaler Ungleichheit und extraktivistischen Regimen im Kontext
Erasmus-Universität Rotterdam
(Niederlande)
Universität de San Martín
(Argentinien)
Universität Hassan I
(Marokko)
Universität Sussex
(Großbritannien)
Universität Leiden
(Niederlande)
Universität Leiden
(Niederlande)
Universität Diego Portales
(Chile)
Dieser Extractivism Policy Brief 05/2025 zeigt: Die Darstellung grünen Wasserstoffs als universelle Lösung für Klimaherausforderungen spiegelt eine techno-optimistische Reaktion auf grundlegende politische Probleme wider. Die Dekarbonisierungspläne der
Dieser Extractivism Policy Brief 04/2025 zeigt: Die Produktion grünen Wasserstoffs kann zwei Wege einschlagen: einen extraktiven, der von Eliten vorangetrieben wird und lokale Interessen außer Acht lässt,
Dieser Extractivism Policy Brief 03/2025 zeigt: Die Energiepolitik Tunesiens wird von einem globalen Diskurs geprägt, der die staatenbasierte Energiesicherheit priorisiert, obwohl er nationale Bedürfnisse und
Dieser Extractivism Policy Brief 02/2025 zeigt: Lokale Gemeinschaften fordern ihren Anteil: Die Bevölkerung in Gafsa verlangt Mitbestimmung bei der Verwaltung und Nutzung der Phosphaterlöse. Die unklare Rollenverteilung
Dieser Extractivism Policy Brief 01/2025 zeigt: Die algerische Rentenökonomie besteht nicht nur wegen institutioneller Schwächen fort, sondern weil ein historisch verwurzelter Habitus den Status quo trägt und
Unser Projektleiter Hannes Warnecke-Berger und unsere Postdoktorandin Luíza Cerioli haben einen neuen Artikel über Extraktivismus und internationale Studien in der Oxford Research Encyclopedia of International
Dieser Extractivism Policy Brief 05/2025 zeigt: Die Darstellung grünen Wasserstoffs als universelle Lösung für Klimaherausforderungen spiegelt eine techno-optimistische Reaktion auf grundlegende politische Probleme wider. Die Dekarbonisierungspläne der
Dieser Extractivism Policy Brief 04/2025 zeigt: Die Produktion grünen Wasserstoffs kann zwei Wege einschlagen: einen extraktiven, der von Eliten vorangetrieben wird und lokale Interessen außer Acht lässt,
Dieser Extractivism Policy Brief 03/2025 zeigt: Die Energiepolitik Tunesiens wird von einem globalen Diskurs geprägt, der die staatenbasierte Energiesicherheit priorisiert, obwohl er nationale Bedürfnisse und
Dieser Extractivism Policy Brief 02/2025 zeigt: Lokale Gemeinschaften fordern ihren Anteil: Die Bevölkerung in Gafsa verlangt Mitbestimmung bei der Verwaltung und Nutzung der Phosphaterlöse. Die unklare Rollenverteilung
Dieser Extractivism Policy Brief 01/2025 zeigt: Die algerische Rentenökonomie besteht nicht nur wegen institutioneller Schwächen fort, sondern weil ein historisch verwurzelter Habitus den Status quo trägt und
Unser Projektleiter Hannes Warnecke-Berger und unsere Postdoktorandin Luíza Cerioli haben einen neuen Artikel über Extraktivismus und internationale Studien in der Oxford Research Encyclopedia of International
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Cfduid | 1 month | Das Cookie wird von Content Delivery Network Services wie CloudFare verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsam genutzten IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen auf Client-Basis anzuwenden. Es vergleicht keine Benutzer-ID´s mit anderen Webanwendungen und speichert keine persönlich identifizierbaren Informationen. |
pll_language | 1 year | Dieses Cookie wird von Polylang gesetzt und speichert die Sprache ihres Browsers. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | Das Cookie wird durch GDPR-Cookie-Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Das Cookie wird durch GDPR-Cookie-Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" aufzuzeichnen. |
viewed_cookie_policy | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |