Zum Inhalt springen

Siran Huang

Universität Leiden (Niederlande)

Kurze
biografie

Siran Huang ist Doktorandin im Fachbereich Chinastudien der Universität Leiden (Niederlande). Sie beschäftigt sich mit chinesischen Auslandsinvestitionen und der Rohstoffindustrie in Lateinamerika. Sie hat einen Master of Arts in Lateinamerikastudien von der Simon Fraser University, spricht fließend Chinesisch, Spanisch und Englisch und hat als Beraterin für Umwelt-NGOs, Nachhaltigkeitsberatungsfirmen und Forschungszentren gearbeitet. Aktuell untersucht sie die Dynamik zwischen Staat und Wirtschaft im Bereich der Expansion des kanadischen und chinesischen Bergbaus in Lateinamerika. Mit ihrer Expertise unterstützte sie auch Due-Diligence-Berichte zu Unternehmen und Menschenrechte für Organisationen wie den Norwegischen Pensionsfonds. Sie arbeitet in enger Zusammenarbeit mit lokalen lateinamerikanischen NGOs, um die realen Folgen des Rohstoffabbaus zu bewerten.

Kurze
biografie

Siran Huang ist Doktorandin im Fachbereich Chinastudien der Universität Leiden (Niederlande). Sie beschäftigt sich mit chinesischen Auslandsinvestitionen und der Rohstoffindustrie in Lateinamerika. Sie hat einen Master of Arts in Lateinamerikastudien von der Simon Fraser University, spricht fließend Chinesisch, Spanisch und Englisch und hat als Beraterin für Umwelt-NGOs, Nachhaltigkeitsberatungsfirmen und Forschungszentren gearbeitet. Aktuell untersucht sie die Dynamik zwischen Staat und Wirtschaft im Bereich der Expansion des kanadischen und chinesischen Bergbaus in Lateinamerika. Mit ihrer Expertise unterstützte sie auch Due-Diligence-Berichte zu Unternehmen und Menschenrechte für Organisationen wie den Norwegischen Pensionsfonds. Sie arbeitet in enger Zusammenarbeit mit lokalen lateinamerikanischen NGOs, um die realen Folgen des Rohstoffabbaus zu bewerten.

BEITRAG ZUM PROJEKT

Als Fellow im Extractivism-Projekt wird Siran Huang die Folgen der US-amerikanischen und kanadischen Politik in Bezug auf kritische Rohstoffe in Argentinien untersuchen und analysieren, wie chinesische Unternehmen und argentinische Entscheidungsträger:innen sich an diese regulatorischen Veränderungen anpassen. Ihr Arbeitspapier wird neue Einblicke in die geopolitische und wirtschaftliche Dynamik bei der Lithiumförderung geben. Während des Fellowships wird Siran Huang mit Forschenden und politischen Entscheidungsträgern zusammenarbeiten, um ihre Analyse auf die EU-Politik zu kritischen Rohstoffen auszuweiten. Durch die Verknüpfung von akademischer Forschung, politischem Dialog und überregionalem Fachwissen will sie die Diskussion über eine nachhaltige und strategische Ressourcenpolitik vorantreiben.

Aktuelle Publikationen

Initiative for Sustainable Investments China-Latin America, “Rio Blanco Mining Project”, The People’s Map of Global China, (2022).

ZUR PUBLIKATION


Garzon, P., Huang, S., Jensen-Cormier, S., & Gandarillas, M. Understanding the China Development Bank: Financing, Governance and Socio-Environmental Challenges for Latin America and the Caribbean, Initiative for Sustainable Investments China-Latin America (2021).

ZUR PUBLIKATION


Huang, S. “Research into human rights impacts caused by the spill from Buenavista del Cobre’s copper mine tailings pond in 2014”, Centro Vincular at Pontificia Universidad Católica del Valparaíso (2020).


Huang, S. “Research into human rights impacts of Sinopec’s activities in Ecuador and other Latin American countries”, Centro Vincular at Pontificia Universidad Católica del Valparaíso (2019).