Kurze
biografie
Valeria Manzano ist Professorin für Geschichte an der Escuela de Altos Estudios Sociales der Universidad de San Martín und Forscherin am Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas (CONICET) in Argentinien. Valeria Manzano hat sich mit besonderem Schwerpunkt auf Argentinien intensiv mit der Zeitgeschichte Lateinamerikas befasst. . Sie hat drei Bücher und über 25 Artikel und Kapitel veröffentlicht. Sie war Gastprofessorin an der University of Chicago, dem Graduate Institute of International Studies (Genf), der Universidad Diego Portales (Chile) und der Universidad de Costa Rica. Valeria Manzano führt derzeit Archivforschungen zur Energiewende im Lateinamerika der 1960er Jahre durch, die sie im Rahmen einer interdisziplinären Studie zur Kultur-, Politik- und Umweltgeschichte untersucht.
Kurze
biografie
Valeria Manzano ist Professorin für Geschichte an der Escuela de Altos Estudios Sociales der Universidad de San Martín und Forscherin am Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas (CONICET) in Argentinien. Valeria Manzano hat sich mit besonderem Schwerpunkt auf Argentinien intensiv mit der Zeitgeschichte Lateinamerikas befasst. . Sie hat drei Bücher und über 25 Artikel und Kapitel veröffentlicht. Sie war Gastprofessorin an der University of Chicago, dem Graduate Institute of International Studies (Genf), der Universidad Diego Portales (Chile) und der Universidad de Costa Rica. Valeria Manzano führt derzeit Archivforschungen zur Energiewende im Lateinamerika der 1960er Jahre durch, die sie im Rahmen einer interdisziplinären Studie zur Kultur-, Politik- und Umweltgeschichte untersucht.
BEITRAG ZUM PROJEKT
Valeria Manzano untersucht carbon cultures in Lateinamerika während der „langen“ 1960er Jahre. Sie verbindet diesen raschen Energiewandel mit der Veränderung der Konsumkultur der Mittelschicht in Argentinien, Brasilien und Mexiko, indem sie das soziale Leben wichtiger langlebiger Konsumgüter (etwa Autos) rekonstruiert.
Aktuelle Publikationen
Manzano, Valeria. (2025). Un siglo joven: cultura, política y juventud en la Argentina del siglo XX. Buenos Aires: Siglo XXI. ZUR PUBLIKATION
Manzano, Valeria. (2024). “Género y sexualidades en las historiografías de la Guerra Fría latinoamericana”. Pettinà, Vanni (ed.). La Guerra Fría latinoamericana y sus historiografías. Madrid: AHILA. ZUR PUBLIKATION
Manzano, Valeria. (2023). “Enemistades internas: cultura, política y sexualidades”. D’Antonio, Débora and Pita, Valeria (eds.). Nueva historia de las mujeres en la Argentina, vol. 3. Buenos Aires: Prometeo. ZUR PUBLIKATION
Manzano, Valeria. (2023). “Agency and Authority”. Alexander, Kristine and Sleight, Simon (eds.). A Cultural History of Youth in the Twentieth Century. London: Bloomsbury. ZUR PUBLIKATION
Manzano, Valeria. (2017). La era de la juventud en la Argentina: cultura, política y sexualidad desde Perón hasta Videla. Buenos Aires: Fondo de Cultura Económica. ZUR PUBLIKATION