Zum Inhalt springen

Universität Kassel

Nora-Platiel-Straße 1 | 34127 Kassel

Email:

Beatriz Calzada Olvera

Erasmus Universität Rotterdam (Niederlande)

Beatriz Calzada Olvera

Erasmus Universität Rotterdam (Niederlande)

Universität Kassel

Nora-Platiel-Straße 1 | 34127 Kassel

Email:

Kurze
biografie

Beatriz Calzada Olvera ist Forscherin und Dozentin am Institute for Housing and Urban Development Studies  (IHS) der Erasmus-Universität Rotterdam und assoziierte Forscherin an der United Nations University – Maastricht Economic and Social Research Institute on Innovation and Technology (UNU-MERIT). Ihre Arbeit konzentriert sich auf Entwicklungsökonomie, Innovation und Nachhaltigkeit mit Schwerpunkt auf kritischen Rohstoffen, Dekarbonisierung und industriellen Wertschöpfungsketten. Sie hat an Projekten mitgewirkt, die von der Europäischen Union (EU) und der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IADB) finanziert wurden. In ihren jüngsten Veröffentlichungen untersucht sie die wirtschaftlichen und industriellen Auswirkungen des Bergbausektors. Sie forscht zu der Governance von Rohstoffen sowei zu industriellen waundlungsprozessen, insbesondere im Zusammenhang mit kritischen Rohstoffen und Nachhaltigkeit. Beatriz Calzada Olvera promovierte an der School of Business and Economics der Universität Maastricht.

Kurze
biografie

Beatriz Calzada Olvera ist Forscherin und Dozentin am Institute for Housing and Urban Development Studies (IHS) der Erasmus-Universität Rotterdam und assoziierte Forscherin an der United Nations University – Maastricht Economic and Social Research Institute on Innovation and Technology (UNU-MERIT). Ihre Arbeit konzentriert sich auf Entwicklungsökonomie, Innovation und Nachhaltigkeit mit Schwerpunkt auf kritischen Rohstoffen, Dekarbonisierung und industriellen Wertschöpfungsketten. Sie hat an Projekten mitgewirkt, die von der Europäischen Union (EU) und der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IADB) finanziert wurden. In ihren jüngsten Veröffentlichungen untersucht sie die wirtschaftlichen und industriellen Auswirkungen des Bergbausektors. Sie forscht zu der Governance von Rohstoffen sowei zu industriellen waundlungsprozessen, insbesondere im Zusammenhang mit kritischen Rohstoffen und Nachhaltigkeit. Beatriz Calzada Olvera promovierte an der School of Business and Economics der Universität Maastricht.

BEITRAG ZUM PROJEKT

Im Rahmen ihres Gastaufenthaltes untersucht Beatriz Calzada Olvera wie lateinamerikanische Rohstoffunternhemen auf wachsende geopolitische Spannungen reagieren, insbesondere auf den Handelskonflikt zwischen den USA und China und den Critical Raw Materials Act der EU. Ihr Projekt analysiert die Strukturen der Lieferketten, Eigentumsverhältnisse und Handelspartnerschaften in Rohstoffländern. Sie untersucht, ob die aktuellen globalen Veränderungen lateinamerikanische Rohstoffunternehmen in die Lage versetzen, auf den globalen Märkten an Einfluss zu gewinnen oder die Abhängigkeiten zu vertiefen, wobei der Schwerpunkt auf Handelspolitik, Investitionsdynamik und strategischer Autonomie liegt.

Aktuelle Publikationen

Calzada Olvera, B. and Vergara-Fernández, M. (2024). “The investment landscape in the lithium triangle, UNU-MERIT Working Paper, 2024-021. VIEW PUBLICATION


Calzada Olvera, B. (2024). “Is the Dutch disease well and alive?,” Resources Policy, 95, 105136. VIEW PUBLICATION


Calzada Olvera, B. and Iizuka, M. (2023). “The mining sector: profit-seeking strategies, innovation patterns, and commodity prices,” Industrial and Corporate Change, 33 (49), 986–1010 VIEW PUBLICATION


Pietrobelli, C., Calzada Olvera, B., Iizuka, M. and Mazzi, C. T. (2023). “Suppliers’ entry, upgrading, and innovation in mining GVCs: Lessons from Argentina, Brazil, and Peru,” Industrial and Corporate Change, 33 (4), 922–939. VIEW PUBLICATION