
Petropolitics
Es galt als vorherrschender Trend, dass Erdöl und Erdgas in erster Linie als Angelegenheit von Marktmechanismen und Wettbewerbsregeln angesehen wurden, auch wenn sie mit Politik
Es galt als vorherrschender Trend, dass Erdöl und Erdgas in erster Linie als Angelegenheit von Marktmechanismen und Wettbewerbsregeln angesehen wurden, auch wenn sie mit Politik
Dieser Extractivism Policy Brief zeigt: • Die Öleinnahmen können die politischen Regime prägen, indem sie sowohl die Verteidigungs- als auch die sowohl die Verteidigungs beeinflussen.
Dieser Extractivism Policy Brief zeigt: • Extraktivismus und Erdölförderung hat Ecuador in den letzten fünfzig Jahren geprägt. • Die Yasuní Initiative zielte darauf ab, ein
Dieser Extractivism Policy Brief zeigt: Brasilien leidet unter entwicklungsstillstand. Es schwankt zwischen Extraktivismus und Industrialisierung, gleitet seit geraumer Zeit aber wieder in Extraktivismus ab. Die
Dieser Extractivism Policy Brief zeigt: Der neue Präsident Kolumbiens Gustavo Petro drängt auf einen Übergang von einer extraktiven zu einer produktiven Ökonomie. Um Frieden zu
Es galt als vorherrschender Trend, dass Erdöl und Erdgas in erster Linie als Angelegenheit von Marktmechanismen und Wettbewerbsregeln angesehen wurden, auch wenn sie mit Politik
Dieser Extractivism Policy Brief zeigt: • Die Öleinnahmen können die politischen Regime prägen, indem sie sowohl die Verteidigungs- als auch die sowohl die Verteidigungs beeinflussen.
Dieser Extractivism Policy Brief zeigt: • Extraktivismus und Erdölförderung hat Ecuador in den letzten fünfzig Jahren geprägt. • Die Yasuní Initiative zielte darauf ab, ein
Dieser Extractivism Policy Brief zeigt: Brasilien leidet unter entwicklungsstillstand. Es schwankt zwischen Extraktivismus und Industrialisierung, gleitet seit geraumer Zeit aber wieder in Extraktivismus ab. Die
Dieser Extractivism Policy Brief zeigt: Der neue Präsident Kolumbiens Gustavo Petro drängt auf einen Übergang von einer extraktiven zu einer produktiven Ökonomie. Um Frieden zu
Herausgegeben von Hannes Warnecke-Berger und Jan Ickler Für viele Länder, vor allem in den Regionen des globalen Süden, ist Extraktivismus – die Ausbeutung und der
Herausgegeben von Philip Fehling und Hans-Jürgen Burchardt Taxation and Inequality in Latin America folgt einem heterodoxen Ansatz der politischen Ökonomie und konzentriert sich auf Lateinamerika,
Herausgegeben von Hannes Warnecke-Berger und Jan Ickler Für viele Länder, vor allem in den Regionen des globalen Süden, ist Extraktivismus – die Ausbeutung und der
Herausgegeben von Philip Fehling und Hans-Jürgen Burchardt Taxation and Inequality in Latin America folgt einem heterodoxen Ansatz der politischen Ökonomie und konzentriert sich auf Lateinamerika,
Das Dossier „Juventudes, políticas y generaciones en América Latina, de la segunda mitad del siglo XX al siglo XXI“ (“Jugend, Politik und Generationen in Lateinamerika
Dieser Extractivism Policy Brief zeigt: Der neue Präsident Kolumbiens Gustavo Petro drängt auf einen Übergang von einer extraktiven zu einer produktiven Ökonomie. Um Frieden zu
Der Impuls für die jüngsten Umwälzungen in der arabischen Welt kam aus dem Maghreb. Seitdem hat die Forschung zu der Region zugenommen, aber es bleibt
Wir möchten Sie gerne über die Veröffentlichung des Buches “Cuestionamientos al modelo extractivista neoliberal desde el sur. Capitalismo, territorios y resistencias“, informieren. Eine der Herausgeberinnen
Im Fahrwasser hoher Weltmarktpreise erlebten viele Rohstoffstaaten zu Beginn des 21. Jahrhunderts einen Wirtschaftsboom. In diesem Kontext sorgte Lateinamerika mit dem Entwicklungsmodell des Neo-Extraktivismus auch
Das Dossier „Juventudes, políticas y generaciones en América Latina, de la segunda mitad del siglo XX al siglo XXI“ (“Jugend, Politik und Generationen in Lateinamerika
Dieser Extractivism Policy Brief zeigt: Der neue Präsident Kolumbiens Gustavo Petro drängt auf einen Übergang von einer extraktiven zu einer produktiven Ökonomie. Um Frieden zu
Der Impuls für die jüngsten Umwälzungen in der arabischen Welt kam aus dem Maghreb. Seitdem hat die Forschung zu der Region zugenommen, aber es bleibt
Wir möchten Sie gerne über die Veröffentlichung des Buches “Cuestionamientos al modelo extractivista neoliberal desde el sur. Capitalismo, territorios y resistencias“, informieren. Eine der Herausgeberinnen
Im Fahrwasser hoher Weltmarktpreise erlebten viele Rohstoffstaaten zu Beginn des 21. Jahrhunderts einen Wirtschaftsboom. In diesem Kontext sorgte Lateinamerika mit dem Entwicklungsmodell des Neo-Extraktivismus auch
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Cfduid | 1 month | Das Cookie wird von Content Delivery Network Services wie CloudFare verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsam genutzten IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen auf Client-Basis anzuwenden. Es vergleicht keine Benutzer-ID´s mit anderen Webanwendungen und speichert keine persönlich identifizierbaren Informationen. |
pll_language | 1 year | Dieses Cookie wird von Polylang gesetzt und speichert die Sprache ihres Browsers. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | Das Cookie wird durch GDPR-Cookie-Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Das Cookie wird durch GDPR-Cookie-Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" aufzuzeichnen. |
viewed_cookie_policy | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |