
The Socio-economic Dynamics of Algeria’s Hirak Protests: An Overlooked Factor
Dieser Extractivism Policy Brief 09/2023 zeigt: • Im Jahr 2019 erlebte Algerien eine der größten Volkserhebungen, die das Land in seiner Geschichte nach der Unabhängigkeit
Dieser Extractivism Policy Brief 09/2023 zeigt: • Im Jahr 2019 erlebte Algerien eine der größten Volkserhebungen, die das Land in seiner Geschichte nach der Unabhängigkeit
Dieser Extractivism Policy Brief 8/2023 zeigt: • Der Policy Brief beleuchtet die unzureichende Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen in Algerien. • Es fehlen Anreize für
Dieser Extractivism Policy Brief 7/2023 zeigt: • Agrarextraktivismus prägt Argentinien nun seit über vier Jahrzehnenten.• Agrarextraktivismus führt in Argentinien zu Umweltzerstörung, erzeugt Gesundheitsrisiken, verschärft sozioökonomische
Dieser Extractivism Policy Brief 6/2023 zeigt: •Die derzeitige politische Krise in Peru ist Ausdruck bestehender Unzufriedenheit über soziale Ungleichheiten. •Extraktivismus in Peru steht in engem
Dieser Extractivism Policy Brief 5/2023 zeigt: • Mauretanien exportierte im Jahr 2021 etwa 13 Millionen Tonnen Eisen, von denen 20 % für Westeuropa bestimmt waren.
Dieser Extractivism Policy Brief 09/2023 zeigt: • Im Jahr 2019 erlebte Algerien eine der größten Volkserhebungen, die das Land in seiner Geschichte nach der Unabhängigkeit
Dieser Extractivism Policy Brief 8/2023 zeigt: • Der Policy Brief beleuchtet die unzureichende Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen in Algerien. • Es fehlen Anreize für
Dieser Extractivism Policy Brief 7/2023 zeigt: • Agrarextraktivismus prägt Argentinien nun seit über vier Jahrzehnenten.• Agrarextraktivismus führt in Argentinien zu Umweltzerstörung, erzeugt Gesundheitsrisiken, verschärft sozioökonomische
Dieser Extractivism Policy Brief 6/2023 zeigt: •Die derzeitige politische Krise in Peru ist Ausdruck bestehender Unzufriedenheit über soziale Ungleichheiten. •Extraktivismus in Peru steht in engem
Dieser Extractivism Policy Brief 5/2023 zeigt: • Mauretanien exportierte im Jahr 2021 etwa 13 Millionen Tonnen Eisen, von denen 20 % für Westeuropa bestimmt waren.
Herausgegeben von Hannes Warnecke-Berger und Jan Ickler Für viele Länder, vor allem in den Regionen des globalen Süden, ist Extraktivismus – die Ausbeutung und der
Herausgegeben von Philip Fehling und Hans-Jürgen Burchardt Taxation and Inequality in Latin America folgt einem heterodoxen Ansatz der politischen Ökonomie und konzentriert sich auf Lateinamerika,
Herausgegeben von Hannes Warnecke-Berger und Jan Ickler Für viele Länder, vor allem in den Regionen des globalen Süden, ist Extraktivismus – die Ausbeutung und der
Herausgegeben von Philip Fehling und Hans-Jürgen Burchardt Taxation and Inequality in Latin America folgt einem heterodoxen Ansatz der politischen Ökonomie und konzentriert sich auf Lateinamerika,
Der Artikel untersucht das Scheitern des Neo-Extraktivismus in Lateinamerika. Parallel zum globalen Superzyklus der Rohstoffpreise orientierten sich viele lateinamerikanische Regierungen nach links und versprachen Umverteilung
Herausgegeben von Hans-Jürgen Burchardt, Cecilia Gárgano, Lucas Christel Stehen wir vor dem ökologischen Kollaps, oder können wir diesen vermeiden? Wo liegen die planetarischen Grenzen der
Das Dossier „Juventudes, políticas y generaciones en América Latina, de la segunda mitad del siglo XX al siglo XXI“ (“Jugend, Politik und Generationen in Lateinamerika
Dieser Extractivism Policy Brief zeigt: Der neue Präsident Kolumbiens Gustavo Petro drängt auf einen Übergang von einer extraktiven zu einer produktiven Ökonomie. Um Frieden zu
Der Impuls für die jüngsten Umwälzungen in der arabischen Welt kam aus dem Maghreb. Seitdem hat die Forschung zu der Region zugenommen, aber es bleibt
Der Artikel untersucht das Scheitern des Neo-Extraktivismus in Lateinamerika. Parallel zum globalen Superzyklus der Rohstoffpreise orientierten sich viele lateinamerikanische Regierungen nach links und versprachen Umverteilung
Herausgegeben von Hans-Jürgen Burchardt, Cecilia Gárgano, Lucas Christel Stehen wir vor dem ökologischen Kollaps, oder können wir diesen vermeiden? Wo liegen die planetarischen Grenzen der
Das Dossier „Juventudes, políticas y generaciones en América Latina, de la segunda mitad del siglo XX al siglo XXI“ (“Jugend, Politik und Generationen in Lateinamerika
Dieser Extractivism Policy Brief zeigt: Der neue Präsident Kolumbiens Gustavo Petro drängt auf einen Übergang von einer extraktiven zu einer produktiven Ökonomie. Um Frieden zu
Der Impuls für die jüngsten Umwälzungen in der arabischen Welt kam aus dem Maghreb. Seitdem hat die Forschung zu der Region zugenommen, aber es bleibt
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Cfduid | 1 month | Das Cookie wird von Content Delivery Network Services wie CloudFare verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsam genutzten IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen auf Client-Basis anzuwenden. Es vergleicht keine Benutzer-ID´s mit anderen Webanwendungen und speichert keine persönlich identifizierbaren Informationen. |
pll_language | 1 year | Dieses Cookie wird von Polylang gesetzt und speichert die Sprache ihres Browsers. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | Das Cookie wird durch GDPR-Cookie-Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Das Cookie wird durch GDPR-Cookie-Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" aufzuzeichnen. |
viewed_cookie_policy | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |