
Centrum für Nah- und Mittelost-Studien (CNMS)
Philipps-Universität Marburg
Deutschhausstr. 12 | D 35 032 Marburg
Email:
Centrum für Nah- und Mittelost-Studien (CNMS)
Philipps-Universität Marburg
Deutschhausstr. 12 | D 35 032 Marburg
Email:
Youssef Cherif ist politischer Analyst und Direktor des Columbia Global Center Tunis der Columbia University. Er promoviert derzeit am Institute of Area Studies der Universität Leiden, wo er geopolitische und wirtschaftliche Beziehungen zwischen der Golfregion, Europa und dem Maghreb untersucht. Als klassischer Archäologe und Historiker sowie in internationalen Beziehungen ausgebildet, arbeitete er zuvor für internationale Organisationen wie der UNO, des Carter Centers und IWPR und schreibt regelmäßig Beiträge für führende Think Tanks und Medien.
Youssef Cherifs interdisziplinärer Hintergrund umfasst Internationale Beziehungen, politische Ökonomie und soziale Bewegungen mit einem Fokus auf Nordafrika. Er hat zahlreiche Publikationen zu den Beziehungen zwischen der Golfregion und dem Maghreb, zu politischen Transitionen und zur Widerstandsfähigkeit autoritärer Regierungen veröffentlicht und beteiligt sich regelmäßig an politischen Analysen und Forschungsarbeiten. Er ist außerdem Mitglied in Netzwerken wie dem Carnegie Civic Research Network und war Chevening- und Fulbright-Stipendiat.
Youssef Cherif ist politischer Analyst und Direktor des Columbia Global Center Tunis der Columbia University. Er promoviert derzeit am Institute of Area Studies der Universität Leiden, wo er geopolitische und wirtschaftliche Beziehungen zwischen der Golfregion, Europa und dem Maghreb untersucht. Als klassischer Archäologe und Historiker sowie in internationalen Beziehungen ausgebildet, arbeitete er zuvor für internationale Organisationen wie der UNO, des Carter Centers und IWPR und schreibt regelmäßig Beiträge für führende Think Tanks und Medien.
Youssef Cherifs interdisziplinärer Hintergrund umfasst Internationale Beziehungen, politische Ökonomie und soziale Bewegungen mit einem Fokus auf Nordafrika. Er hat zahlreiche Publikationen zu den Beziehungen zwischen der Golfregion und dem Maghreb, zu politischen Transitionen und zur Widerstandsfähigkeit autoritärer Regierungen veröffentlicht und beteiligt sich regelmäßig an politischen Analysen und Forschungsarbeiten. Er ist außerdem Mitglied in Netzwerken wie dem Carnegie Civic Research Network und war Chevening- und Fulbright-Stipendiat.
Youssef Cherifs Forschung untersucht, wie Investitionen der arabischen Golfstaaten in die Rohstoffindustrie Autoritarismus im Maghreb beeinflussen. Sein Beitrag zum Projekt konzentriert sich auf die politische Ökonomie der Investitionen in fossile Brennstoffe und erneuerbare Energien in Nordafrika. Seine Arbeit bietet einen vergleichenden Süd-Süd-Blickwinkel und zeigt auf, wie Extraktivismus den neoliberalen Autoritarismus durch Finanzen, Infrastruktur und Bündnisse zwischen Segmenten bestehender Eliten stützt.
Cherif, Y. “La Tunisie à l’Épreuve de la Crise entre les Monarchies du Golfe”. In: Benantar, A. (eds.) Pays du Maghreb face à la Crise entre les Monarchies du Golfe, L’Harmattan (2021).
Cherif, Y. The Modern Arab State: A Decade of Arab Uprisings, Konrad Adenauer Stiftung (2021).
Cherif, Y. “The Maghreb: A Battleground for the Intra-Sunni Cold War”, IEMed Focus (2020).
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Cfduid | 1 month | Das Cookie wird von Content Delivery Network Services wie CloudFare verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsam genutzten IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen auf Client-Basis anzuwenden. Es vergleicht keine Benutzer-ID´s mit anderen Webanwendungen und speichert keine persönlich identifizierbaren Informationen. |
pll_language | 1 year | Dieses Cookie wird von Polylang gesetzt und speichert die Sprache ihres Browsers. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | Das Cookie wird durch GDPR-Cookie-Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Das Cookie wird durch GDPR-Cookie-Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" aufzuzeichnen. |
viewed_cookie_policy | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |