Am 21. Februar war unser Extractivism.de-Team, vertreten durch die Postdoc-Forscherin Dr. Luíza Cerioli, auf dem DKN Sustainability Science Summit 2025: Advancing Sustainable Development in Berlin. Der Summit war Teil der Reihe der deutschen Future Earth Summits, die vom Deutschen Komitee Future Earth (DKN) organisiert werden. Mit mehr als 250 Teilnehmern aus dem In- und Ausland diente der DKN- Summit als Plattform für den Austausch neuer Forschungsergebnisse in der Nachhaltigkeitswissenschaft.
Das Projekt Extractivism.de war in der Session 32: „Sustainability at the Origin: Mining as a Global Transformation Field“, moderiert von Dr. Anna Schomberg vom Kassel Institute for Sustainability. Die Sitzung untersuchte, wie verschiedene Perspektiven und Disziplinen den Bergbau untersuchen und wie er mit den Praktiken und Bedürfnissen der Nachhaltigkeit verknüpft ist. Unser Team stellte dort das Konzept des Extraktivismus als Entwicklungsmodell vor und erklärte, wie wichtig es ist, die „dunklen Seiten der Nachhaltigkeit“ innerhalb der Diskussionen über die globale Energiewende und deren Tendenz zur weltweiten Steigerung des Abbaus neuer Rohstoffe aufzudecken – und die vielen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Probleme, die damit einhergehen.
Link zur Sendung: https://www.dkn-future-earth.org/imperia/md/images/dkn/summit_final_program_feb25_dkn1.pdf