Mitte Februar 2025 öffnete die 33. Internationale Buchmesse von Havanna (FILH) ihre Tore und verwandelte die kubanische Hauptstadt sowie das gesamte Land in ein lebendiges literarisches Fest, das dem Denken und der Kultur gewidmet ist. In diesem inspirierenden Umfeld präsentierten das Center for Advanced Latin American Studies (CALAS), seine CALAS-Professur an der Universität von Havanna sowie der Projektverbund Extractivism eine Auswahl ihrer neuesten Veröffentlichungen.
In diesem Jahr waren CALAS und Extractivism mit ihren Publikationen an zwei zentralen Veranstaltungsorten der FILH 2025 vertreten: an der Universität von Havanna und an der Universität von Oriente in Santiago de Cuba. Unter den vorgestellten Werken befanden sich Titel aus der CALAS-CLACSO-Reihe, darunter Las crisis en el desarrollo económico de Cubaund ¿De la sustentabilidad al desarrollo? Entre el extractivismo verde y la transformación socioambiental. Zudem boten wir einen Ausblick auf kommende Veröffentlichungen, darunter die spanische Ausgabe von The Political Economy of Elites in Latin America, die 2025 in der Routledge-Reihe des Extractivism Projektverbundes „Global Challenges in Political Economy“erscheint, sowie Planificar el Archipiélago: hacia una ontología urbano-rural de sanación de todo el mundo, ein Werk, das aus der jüngsten CALAS-Professur an der Universität von Havanna hervorgegangen ist.
Mit ihrer Teilnahme bekräftigen CALAS und Extractivism ihr Engagement für die Förderung kritischer Reflexion sowie eines interdisziplinären und interregionalen Dialogs über die drängenden sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen der Region.