activities
activities
Auch interessant:

Interview mit Rachid Ouaissa zum Israel-Palästina-Krieg
Die Politik des Nahen und Mittleren Ostens ist das Fachgebiet des Marburger Professors Rachid Ouaissa. Im Interview mit der Oberhessischen Presse spricht der Wissenschaftler von… Weiterlesen »Interview mit Rachid Ouaissa zum Israel-Palästina-Krieg

Gespräche: Lateinamerika im Kontext globaler Konflikte und Transformationen
Dr. Luíza Cerioli, Forscherin im Projektverbund Extractivism, wird an der ersten Sitzung der Gesprächsreiche „Lateinamerika im Kontext globaler Konflikte und Transformationen“ teilnehmen, die die Goethe-Universität… Weiterlesen »Gespräche: Lateinamerika im Kontext globaler Konflikte und Transformationen

Neuer Artikel: Warnecke-Berger, H., Burchardt, H.‑J., & Dietz, K. (2023). The Failure of (Neo-)Extractivism in Latin America – Explanations and Future Challenges. Third World Quarterly, 44(8), 1825–1843.
Der Artikel untersucht das Scheitern des Neo-Extraktivismus in Lateinamerika. Parallel zum globalen Superzyklus der Rohstoffpreise orientierten sich viele lateinamerikanische Regierungen nach links und versprachen Umverteilung… Weiterlesen »Neuer Artikel: Warnecke-Berger, H., Burchardt, H.‑J., & Dietz, K. (2023). The Failure of (Neo-)Extractivism in Latin America – Explanations and Future Challenges. Third World Quarterly, 44(8), 1825–1843.