Zum Inhalt springen

What impact has the El Kamour social movement had on the establishment of a new socio-economic development model in Tataouine (Tunisia)?

Dieser Extractivism Policy Brief 04/2024 zeigt:

  • Tunesien erlebte in den letzten beiden Jahrzehnten sozio-politische Krisen, die mit der Ausbeutung von Rohstoffen im Süden des Landes verbunden waren.
  • Diese Krisen hatten nationale und regionale Konsequenzen und stellten ein Entwicklungsmodell in Frage, das auf Renten und der Ausbeutung von Rohstoffen basiert.
  • Die südlichen Regionen Tunesiens, wie Tataouine und Gafsa, gelten als marginalisiert, mit deutlich höheren Arbeitslosenquoten als der nationale Durchschnitt.
  • Die anhaltende Marginalisierung führte zu Protestbewegungen, darunter die Bewegung El Kamour in Tataouine im Jahr 2017, die die Umverteilung der Öleinnahmen und deren Nutzung für regionale Entwicklung forderte.

 

http://dx.doi.org/doi:10.17170/kobra-2024051710159

Download des Extractivism Policy Brief 04/2024 (ENGLISCH)

Download des Extractivism Policy Brief 04/2024 (FRANZÖSISCH)

 

 

Autor: Mourad Ben Jelloul
(Université de Tunis)