Zum Inhalt springen

Konferenzteilnahme an „Energiewandel, Entwicklungsprozesse und internationale Beziehungen“

Unsere Extractivism Fellow, Prof. Dr. Verónica Robert, von der Nationalen Universität de San Martín und CONICET (Argentinien), wird zusammen mit Dr. Johanna Sittel (Universität Jena) an einer Diskussion zum Thema „Energiewandel, Entwicklungsprozesse und internationale Beziehungen“ teilnehmen.

Die Veranstaltung findet am 10. Juli 2024 von 17h bis 19h im Welthaus Stuttgart e.V. (Charlottenplatz 17) statt. Sie wird von der Evangelischen Akademie Bad Boll organisiert.

Reicht die Erzeugung von grünem Wasserstoff und der Abbau von Lithium, um die Energiewende zu befördern und dabei einen Entwicklungsprozess zu gestalten? Im Süden Argentiniens entfalten sich gegenwärtig mehrere Projekte im Wasserstoffs Bereich, teilweise geleitet von deutschen Konzernen, die auch Ammoniak für die Landwirtschaft nach Europa exportieren wollen.

Im Norden, im Dreiländereck mit Chile und Bolivien, werden die Lithiumexporte immer wichtiger. Ausgehend vom Beispiel Argentiniens, wollen wir bei der Veranstaltung die Gestaltungsmöglichkeiten, Vorteile und Gefahrensolcher Prozesse in Ländern des Globalen Südens analysieren.

Die Veranstaltung ist kostenlos, weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter: https://www.ev-akademie-boll.de/tagung/641624.html