Zum Inhalt springen

Neuer Artikel: Crossing the ‘Global South Frontier’: Mapping Latin American Presence in International Relations Publications, Central European Journal of International and Security Studies, 19 (3): 81-106.“Crossing the ‘Global South Frontier’: Mapping Latin American Presence in International Relations Publications” Dr. Luíza Cerioli & Prof. Dr. Fernanda Barasuol (Federal University of Dourados, Brasilien) in der Central European Journal of International and Security Studies.

Unsere Postdoktorandin Dr. Luíza Cerioli hat kürzlich den Artikel “Crossing the ‘Global South Frontier’: Mapping Latin American Presence in International Relations Publications” gemeinsam mit Prof. Dr. Fernanda Barasuol (Federal University of Dourados, Brasilien) in der Central European Journal of International and Security Studies veröffentlicht.

Der Artikel untersucht die Veröffentlichungsmuster lateinamerikanischer Wissenschaftler:innen in führenden Fachzeitschriften der Internationalen Beziehungen (IB) über einen Zeitraum von 14 Jahren und zeigt dabei die anhaltenden Ungleichheiten sowie den westzentrierten Charakter der Disziplin auf. Als Teil des thematischen Abschnitts “Exclusion with Access: Performative Inclusivity in Global IR” konzeptualisiert der Beitrag diese Barrieren als Teil einer umfassenderen „Global South Frontier“, die transformative Teilhabe im Fach einschränkt. Er leistet einen wichtigen Beitrag zu Debatten über Wissensproduktion, Reflexivität und strukturelles Gatekeeping in den Global IR.

Cerioli, L.; Barasuol, F. (2025). Crossing the ‘Global South Frontier’: Mapping Latin American Presence in International Relations Publications, Central European Journal of International and Security Studies, 19 (3): 81-106.

 

Der Artikel ist als Open Access verfügbar: https://www.cejiss.org/crossing-the-global-south-frontier-mapping-latin-american-presence-in-international-relations-publications