
Kurze
biografie
Manuel Sutherland hat ein Doppelstudium in Planung-Budgetierung und Bankwesen-Finanzen an der Universidad Central de Venezuela (UCV) absolviert. Er ist Experte für Planungsinstrumente und -techniken am CENDES (Zentrum für Entwicklungsstudien) und hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen von der Universidad Experimental Politécnica Antonio José de Sucre (UNEXPO). Derzeit ist er Doktorand für Entwicklungsstudien am CENDES der UCV. Seine Doktorarbeit ist eine vergleichende Studie über die Entwicklung des Progressivismus in Bolivien, Uruguay und Venezuela. Außerdem arbeitete er als Berater im Arbeitsministerium und im Ministerium für Leichtindustrie und Handel (MILCO) als Berater für Industriepolitik. Er arbeitete bei der venezolanischen Industriebank (BIV) und im Ministerium für Planung und Entwicklung (MPPPD). 2015 ist er Gründer und Direktor des Centro de Investigación y Formación Obrera (CIFO). Manuel Sutherland hat über die Wirtschaftskrise, den Ölrentierismus, die sozialistische Revolution, den Zusammenbruch des Extraktivismus in Venezuela und den ökologischen Übergang in Lateinamerika geschrieben.
Kurze
biografie
Manuel Sutherland hat ein Doppelstudium in Planung-Budgetierung und Bankwesen-Finanzen an der Universidad Central de Venezuela (UCV) absolviert. Er ist Experte für Planungsinstrumente und -techniken am CENDES (Zentrum für Entwicklungsstudien) und hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen von der Universidad Experimental Politécnica Antonio José de Sucre (UNEXPO). Derzeit ist er Doktorand für Entwicklungsstudien am CENDES der UCV. Seine Doktorarbeit ist eine vergleichende Studie über die Entwicklung des Progressivismus in Bolivien, Uruguay und Venezuela. Außerdem arbeitete er als Berater im Arbeitsministerium und im Ministerium für Leichtindustrie und Handel (MILCO) als Berater für Industriepolitik. Er arbeitete bei der venezolanischen Industriebank (BIV) und im Ministerium für Planung und Entwicklung (MPPPD). 2015 ist er Gründer und Direktor des Centro de Investigación y Formación Obrera (CIFO). Manuel Sutherland hat über die Wirtschaftskrise, den Ölrentierismus, die sozialistische Revolution, den Zusammenbruch des Extraktivismus in Venezuela und den ökologischen Übergang in Lateinamerika geschrieben.
BEITRAG ZUM PROJEKT
Manuel Sutherland verfügt über umfangreiche Kenntnisse und empirische Daten über die Wirtschaft und Politik Venezuelas. Während seines Fellowships bei Extractivism.de untersucht Sutherland die aktuelle Krise des rentistischen Modells in dem Land aus qualitativer und quantitativer Sicht. Er will außerdem den Einfluss politischer Akteure auf die Aneignungs- und Verteilungspolitik der Renten fokussieren, indem er den aufsteigenden Bergbausektor im Verhältnis zum Erdölsektor erforscht.
Aktuelle Publikationen (Auswahl)
Sutherland, Manuel, Bull, Benedicte, Rosales, Antulio. (2021). “Venezuela de la crisis económica al capitalismo elitista bodegonero.” Friedrich-Ebert-Stiftung. ZUR PUBLIKATION
Sutherland, Manuel. (2020). “Identificación de trayectorias históricas, desafíos y oportunidades para la transformación de la matriz productiva en forma social y ambientalmente sostenible para Venezuela.” Los desafíos de la transformación productiva en América Latina. Friedrich-Ebert-Stiftung. ZUR PUBLIKATION
Sutherland, Manuel. (2020). “Informe de Investigación especial (II): Las sanciones económicas contra Venezuela: consecuencias, crisis humanitaria, alternativas y acuerdo humanitario, para ONU y PROVEA.” 25th of may 2020. ZUR PUBLIKATION
• Sutherland, Manuel (2016). “Progresismo o transición al socialismo? Apuntes de un análisis crítico del devenir económico Bolivariano” Transición, transformación y Rupturas. Rosa Luxemburg Stiftung. ZUR PUBLIKATION